Mit der MEDITÜV RISIKOANALYSE wird im Vorfeld geklärt, ob bzw. welche Risiken im Rahmen der Vor-Ort-Betreuung entstehen. Mit diesem Mittel können Sie zusammen mit unseren Fachkräften abwägen und entscheiden, ob es vertretbar ist, MEDITÜV zur Betreuung ins Haus zu lassen.
Unsere Betreuungskonzepte
Betreuung vor Ort
Bei vertretbarem Risiko sowohl für Kunden als auch MEDITÜV-Mitarbeitende bietet MEDITÜV weiterhin die klassische Vor-Ort-Betreuung an. Bei manchen Tätigkeiten, wie z.B. Untersuchungen mit Blutentnahme gibt es auch keine andere Möglichkeit. Natürlich führen unsere Fachkräfte alle Tätigkeiten unter Berücksichtigung der notwendigen Schutzmaßnahmen durch.
Betreuung über Videokonferenz-Portal oder Telefon
Sollte eine Vor-Ort-Betreuung aufgrund eines zuvor ermittelten zu hohen Risikos oder aufgrund interner Vorgaben nicht möglich sein, können auch für viele Belange Videoplattformen genutzt werden.
Online-Sprechstunde über ein gesichertes Portal
MEDITÜV nutzt zur Durchführung von medizinschen Online-Sprechstunden ein zertifiziertes Portal. Mit diesem Programm sind Arzt-Probanden Gespräche umsetzbar. Als technische Voraussetzungen benötigen Sie nur einen Internetzugang, einen Internetbrowser, Lautsprecher und Mikrofon.
Schulungen und Unterweisungen als Webinare
Da nicht nur der Vor-Ort-Besuch in manchen Firmen und Einrichtungen nicht möglich ist, sondern auch die Gruppenstärke schnell eine kritische Marke übersteigt, bietet MEDITÜV die Möglichkeit notwendige Unterweisungen als Live-Webinar zu buchen. Ebenso möglich sind z.B. Führungskräfte-Schulungen im Bereich der Rechte und Pflichten in der Arbeitssicherheit.