Liebe MEDITÜV-Kundin, lieber MEDITÜV-Kunde,
die Ferienzeit ist vorbei und der Arbeitsalltag hat uns wieder.
In dieser Ausgabe der digitalen Kundeninformation möchten wir Ihnen zwei weitere Online-Veranstaltungen unserer Webinar-Reihe 2021 vorstellen – exklusiv für unsere Kunden, mit wertvollen Praxistipps und wie gehabt komplett kostenfrei.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl sollten Sie nicht zu lange mit Ihrer Anmeldung warten. Wir freuen uns auf Sie!
Viele Grüße
Ihr MEDITÜV Redaktionsteam
|
WEBINAR-REIHE 2021 IM HERBST
|
Wertvolle Praxistipps, exklusiv nur für unsere Kundschaft, kostenfrei
|
|
Gesundheit und Wohlbefinden für Ihre Mitarbeitenden - mit System zum Erfolg
Termin: 15. September 2021 von 10:00 bis 12:00 Uhr
|
Der neue Hausstandard „Betriebliches Gesundheitsmanagement TÜV NORD CERT“
Die Zertifizierung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) ist weit mehr als ein vorzeigbares Qualitätskriterium. Selbst wenn in Ihrem Unternehmen BGM gerade erst am Anfang steht und implementiert werden soll, ist der Blick auf Zertifizierungsstandards als Wegweiser sehr wertvoll, ebenso bei der Weiterentwicklung auf dem Weg hin zu einer Reife, die eine Zertifizierung ermöglicht. TÜV NORD CERT hat gemeinsam mit MEDITÜV in den letzten 6 Monaten einen neuen Zertifizierungsstandard entwickelt. Dieser füllt nicht nur die Lücke, die die zurückgezogene DIN SPEC 91020 hinterlässt, sondern ist insbesondere auf eine hohe Praktikabilität ausgelegt.
Wir stellen Ihnen den neuen Hausstandard vor und geben Ihnen direkt wichtige Empfehlungen zur optimalen individuellen Nutzung.
|
WEBINAR-REIHE 2021 IM HERBST
|
Wertvolle Praxistipps, exklusiv nur für unsere Kundschaft, kostenfrei
|
|
Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung - mit psychischer Gefährdung am Arbeitsplatz umgehen
Termin: 22. September 2021 von 10:00 bis 12:00 Uhr
|
Laut Arbeitsschutzgesetz muss bei der Gefährdungsbeurteilung immer auch die psychische Belastung (GBpB) beachtet werden. Zeitdruck, Störungen, fehlende Informationen oder fehlender Austausch im Homeoffice - diese und weitere Faktoren stellen potentielle Schadensquellen, vor allem jetzt während der Pandemie, für die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden dar.
Wir zeigen Ihnen - welche Schritte bei der GBpB zu gehen sind,
- um welche Inhalte es geht (auch mit Blick auf Corona) und
- wie Sie die psychische Belastung ermitteln können.
Ihre konkreten Fragen werden wir Ihnen gerne beantworten und geben Ihnen Tipps für mehr Gesundheit bei der Arbeit.
|
|
|
In unserem Archiv können Sie die letzten Ausgaben der DKI nachlesen.
Sollten Sie Fragen zu den Inhalten haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
DKI-Archiv ab 2020
|
|
Besuchen Sie MEDITÜV auf den Sozialen Medien
|
|
|
|
|
|
|
MEDITÜV GmbH & Co. KG
Member of TÜV NORD GROUP Am TÜV 1 30519 Hannover
Fon: 0511 998-61066 Fax: 0511 998-61067
dialog@medituev.de
|
|
Diese Kundeninformation wird im Auftrag der MEDITÜV GmbH & Co. KG mit Sitz in Hannover betrieben.
Amtsgericht Hannover HRA: 26754 USt.-IdNr.: DE 115648713
Wenn Sie die Digitale Kundeninformation beenden möchten, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|