- TÜV NORD MEDITÜV
- +49 511 99861066
Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt
Wie wichtig ist eine gesunde und starke Psyche? Wir glauben: Sie ist unabdingbar. Gesund sein kann nur, wer eine gesunde Psyche hat. Beschäftigte sind nur leistungsfähig und leistungsbereit, wenn sie körperlich, psychisch und sozial gesund sind.
Für uns bei MEDITÜV ist die gesunde Psyche eine Herzensangelegenheit. Wir unterstützen Sie gerne.
Unsere Leistungen auf einen Blick:
-
Wertschätzende Kommunikation
-
Gesunder Schlaf
-
On-demand-Angebote
Sie haben Fragen?
Sie wissen bereits, was Sie benötigen?
Antworten auf wichtige Fragen
„Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. “




Mit psychischer Gefährdung am Arbeitsplatz umgehen
Zeitdruck, unklare Entscheidungsstrukturen, Störungen, Sorgen, sich mit COVID-19 bei der Arbeit anzustecken – die Liste potentieller Schadensquellen für die psychische Gesundheit ist lang. Mit Hilfe der Gefährdungsbeurteilung gehen Sie in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess diese Herausforderungen an.
Konkret geht es darum, potentielle Gefährdungen für die Psyche der Mitarbeitenden zu vermeiden und potentiellen Ressourcen zu schützen. Wir unterstützen Sie im gesamten Prozess (Planung, Analyse der Belastungssituation; Verbesserungsmaßnahmen umsetzen; Wirksamkeitskontrolle; Dokumentation) gerne.
Übrigens: Die Durchführung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung ist seit 2015 gesetzliche Pflicht.
Weitere Informatione finden Sie hier
Psychologische Beratung & Coaching




Herausforderungen meistern
Kennen Sie das: Sie stehen „wie Ochs‘ vorm Berg“ und fragen sich, was Sie tun sollten oder welche Entscheidung die passende ist? Fällt es Ihnen auch manchmal schwer, Prioritäten zu setzen, Konflikte zu Ihrer Zufriedenheit zu lösen, sich zu entspannen oder „abzuschalten“? Bisweilen fordert das Leben ziemlich viel von uns. Dann kommt eines zum anderen und Stress entsteht. Möglicherweise entwickeln sich dann Grübel-Gedanken oder Schlafstörungen.
Solche Umstände und Reaktionen sind völlig normal – dennoch müssen Sie sie weder „aushalten“, noch mit sich selbst ausmachen. Stattdessen kann es sehr hilfreich sein, mit einer neutralen Person zu sprechen. Noch besser, mit einer neutralen Person, welche Wissen und Erfahrungen auf diesen Gebieten hat und obendrein ausgebildet ist, Menschen in herausfordernden Situationen zu unterstützen. Dies trifft auf uns zu. Gern helfen wir Ihnen durch alle Unwägbarkeiten des Lebens.
Diese Beratung ist Einzelunterstützung (für Führungskräfte oder für alle Beschäftigten) und eignet sich insbesondere für sensible Themen oder bei Inhalten, welche man direkt durchsprechen möchte (etwa ein Mitarbeitenden-Vorgesetzten Gespräch bei psychischer Erkrankung oder spezielle, persönliche Herausforderungen wie Schlafstörungen oder Selbstmanagement-Strategien).




Die Seele stärken
Zeitdruck, Konflikte, Kontaktbeschränkungen, Störungen: Von uns wird viel abverlangt – und manchmal leidet unsere Gesundheit. Zum Glück ist die menschliche Psyche in der Lage, sich schnell an neue Umstände anzupassen und sie hält insgesamt sehr viel aus. Gleichzeitig kann es nicht schaden, aktiv auf die Seele zu achten. Im perfekten Fall wachsen wir sogar an herausfordernden Situationen. Dabei möchten wir Sie unterstützen. Wir stehen Ihnen gern mit unserem psychologischen Fachwissen und unserer Erfahrung zur Seite.
Die Digitale Psychologische Sprechstunde ist ein zweistündiger Vortrag-und-Mitmach-Austausch zu im Vorfeld abgestimmtem Thema, online, für bis zu 200 Personen gleichzeitig. Es besteht die Möglichkeit, vertraulich Fragen zu stellen oder Anmerkungen zu teilen.
Weitere Informationen finden Sie hier
Führungskräfteentwicklung




Kurzbeschreibung des Themas




Mit Konflikten am Arbeitsplatz umgehen
Gibt es im Betrieb Konflikte, leiden nicht nur die Beteiligten, häufig auch die Kolleginnen und Kollegen und die Arbeitsergebnisse. Das gefährdet den Team- und Unternehmens-Erfolg genauso wie die Gesundheit jedes einzelnen Mitarbeitenden. Konfliktklärung dient der Aufdeckung von Ursachen für betriebliche Konflikte, Konfliktmoderation der Vermittlung zwischen Konfliktparteien durch unparteiische Moderation. Das Verstehen von Hintergründen und Schließen von Vereinbarungen lässt wirksame Arbeitsbeziehungen wieder möglich werden.
Weitere Informationen finden Sie hier
Unterstützung für ein robusteres Selbst




Kurzbeschreibung des Themas
Gesunder Schlaf




Kurzbeschreibung des Themas
On-demand-Angebote




Kurzbeschreibung des Themas
Ihre Psychologinnen von MEDITÜV




Tiana-Christin Schuck
Psychologin (B.Sc. & M.Sc.);
Problem- & Konfliktmoderatorin;
Kommunikationspsychologischer Coach;
Resilienz-Trainerin




Dr. Nadine Kakarot
Wirtschaftspsychologin (Dipl. FH);
Systemischer Coach & Teamcoach;
Konfliktberaterin & -moderatorin;
Resilienz-Trainerin;
rankenkassenbetriebswirtin




Elke Grebe
Psychologin (B.Sc. & M.Sc.);
Kommunikations- & Verhaltenstrainerin;
Stressmanagementtrainerin