So schützen Sie sich gegen das Influenza-Virus ("Grippe-Virus")
Eine Grippe unterscheidet sich deutlich von einer Erkältung oder einem grippalen Infekt. Ausgelöst wird sie von Influenza-Viren. Diese vermehren sich im Körper und lösen ist eine akute Erkrankung aus. Die wichtigste Maßnahme der Prävention, neben allgemeinen Hygienemaßnahmen ist die Impfung. Das Robert-Koch-Institut weist alljährlich auf die Bedeutung dieser sinnvollen Schutzimpfung hin. Weitere Fragen zur Impfung beantwortet Ihnen gern der zuständige Betriebsarzt Ihres Unternehmens im vereinbarten Termin.
Bitte beachten Sie, dass Sie diese Leistung nur über Ihren Arbeitgeber beziehen können.
Die STIKO empfiehlt für Personen ab 60 Jahren eine Influenza-Impfung mit einem Hochdosis-Impfstoff.
Mit zunehmendem Alter nimmt die Leistungsfähigkeit des Immunsystems ab, sodass Infektionen häufiger schwer verlaufen und die Impfung weniger wirksam sein kann als bei jüngeren Erwachsenen. Influenza-Hochdosis-Impfstoffe haben im Vergleich zu inaktivierten, quadrivalenten Influenza-Standard-Impfstoffen eine leicht aber signifikant bessere Wirksamkeit bei älteren Personen. Da Influenza eine häufige und potenziell schwer verlaufende Erkrankung ist, kann man selbst mit einer leicht besseren Wirksamkeit eine zusätzliche relevante Anzahl an Influenza-Fällen und schweren Verläufen verhindern.
MEDITÜV verimpft ausschließlich quadrivalente Influenza-Standard-Impfstoffe. Bitte wenden Sie sich an Ihren Haus- oder Facharzt wenn Sie Interesse an einem Influenza-Hochdosis-Impfstoff haben.
Sollten Sie sich unsicher sein oder Fragen haben, stehen Ihnen Ihre Betriebsärzte gern zur Verfügung.